Virtuelle Entwicklungsumgebung für SharePoint 2013
SharePoint ist ein Monster, das bei Unachtsamkeit gerne zubeißt. Nicht zuletzt deswegen sind viele Bereiche einer SharePoint-Farm dem Anwender nicht zugänglich. Central Administration, Secure Store, SharePoint Designer, PowerShell etc. sind einige Beispiele dafür. Aus diesen Rahmenbedingungen heraus kommt meine Motivation für dieses Projekt:
- gefahrloses Austesten von Ideen
- Reiz des unbekannten Terrains
Die Umsetzung ist nicht besonders schwierig. Erfahrung und eine gute Checkliste vorausgesetzt – es sind etwa 700 Einstellungen vorzunehmen – ist die Installation in etwa 2 Tagen machbar.
Als Host-System fungiert eine normaler Desktop-PC mit Win7 Pro und 16 GB RAM und 250 GB SSD. Die Virtualisierung übernimmt die Freeware Virtualbox von Oracle. Der Host beherbergt 3 virtuelle Gäste:
- Domänenserver
- SQL- Server
- SharePoint-Server Enterprise
Das Guest-Netzwerk ist zum SW-Update mit dem Internet verbunden. Ansonsten ist es aus Sicherheitsgründen von Außen nicht erreichbar. Nur der Host hat über einen Host-Only-Adapter einen eigenen Zugang. Die Topologie ist in Abb 1.1 dargestellt.
