Banner

Georeferenzierung mit Map Warper

Map Warper ist eine Open-Source-SW zum Georeferenzieren von Landkarten. Es ist ein Online Service, das mit jedem Browser bedient werden kann. Das Ausrichten der Landkarte auf ein aktuelles Koordinatensystem beinhaltet die Definition von korrespondierenden Kontrollpunkten auf der gescannten Landkarte und auf der Open Street Map Referenzkarte. Anschließend wird die gesamte Karte transformiert, sodass die Kontrollpunkte zur Deckung kommen. Ein gutes Tutorial findet sich hier.

(1) Öffne Map Warper und lege ein Konto an. Es ist kostenlos.

(2) Log In und lade eine Landkarte hoch.

Tipp: Lade nur Karten hoch, dessen Urheberrechte du besitzt!

(3) Identifiziere charakteristische Orte und setze dort die Kontrollpunkte:

Translation

Mit der Werkzeugleiste in der Karte rechts oben können:

  • Kontrollpunkte gesetzt,
  • Kontrollpunkte bearbeitet und
  • Karten verschoben

werden. Es müssen mindestens 3 Kontrollpunkte gesetzt werden.

(4) „Warp Image!“
Im Reiter „Preview“ kann die Qualität der Ausrichtung überprüft werden. Der Schieber „Transparency“ leistet dabei gute Dienste:

Translation

(5) Export Karte. Wählbare Formate:

  • Geotiff und PNG
  • KML für Google Earth u.a.
  • WMS – Web Map Service

Geotiff, PNG und KML sind Formate die direkt lokal verwendet werden können. Interessant ist WMS.

(6) Karte via Web Map Service einbinden
WMS ist eine Schnittstelle zum Abrufen von Kartendaten über das World Wide Web. Programme die damit umgehen können sind z.B.:

  • Browser in Smartphones und Desktops
  • QMapShack – ein Programm zum Planen von Routen und verwalten von Tracks
  • Mobile Atlas Creator (Mobac) – ein Programm, das offline verwendbare Rasterkarten aus Online-Karten erzeugt

Die Map Source für den Mobile Atlas Creator schaut z.B.: so aus:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <customMapSource>
    	<name>Map Warper Styria</name>
    	<minZoom>8</minZoom>
    	<maxZoom>13</maxZoom>
    	<tileType>PNG</tileType>
    	<tileUpdate>None</tileUpdate>
    	<url>http://mapwarper.net/maps/tile/26909/{$z}/{$x}/{$y}.png</url>
    </customMapSource>    

Die Map-ID „26909“ ist im Export-Reiter vom Map Warper dokumentiert. Dieser XML-File ist im Verzeichnis \mapsources ( befindet sich im Installationsverzeichnis vom Mobac) zu erstellen.

Weitere Demos

 

< Artikelanfang ∧ Seitenanfang Mapc2Mapc Demo >